Andreasstraße digital
»Was geschah am 4. Dezember 1989 in der Andreasstraße?«
Scroll-Dokumentation über die erste Besetzung einer Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit in Erfurt
Die Scroll-Dokumentation kombiniert Zeitzeug*inneninterviews, Akten, Fotos, historisches Filmmaterial und audiovisuelle Eindrücke zu einer komplexen Chronologie des Tages. Sie lässt die User*innen in die spannenden Stunden der Besetzung eintauchen.
Ziel ist es bis Sommer 2022, im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Forschungsverbundes Diktaturerfahrung und Transformation, das Vermittlungsangebot »Andreasstraße digital« zu einer umfassenden digitalen Präsentation der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße zu erweitern.
Die Dokumentation ist eine Produktion der MobyDok medienproduktion Alexander Lahl & Max Mönch GbR im Auftrag der Stiftung Ettersberg, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, gefördert von der Thüringer Staatskanzlei.